Bekannt wie ein bunter Hund: Die farbenfrohesten Orte der Welt

Was die Kleidung für den Menschen ist die Fassade für die Gebäude. Ob einfarbig oder bunt, weltweit greifen die Menschen zum Farbtopf und verschönern ihr Zuhause und ihr Viertel. Die schönsten Farben zieren an diesen Orten die Fassaden der Häuser und machen sie zu ganz besonderen Locations. (ddp)

Burano in Italien

ddp

Auf Burano ist nicht nur das Leben bunt, sondern auch die Fassaden der Häuser. Die bunten Fischerhäuser sind eine echte Augenweide. Blick in einen Kanal auf der Insel in der Lagune von Venedig.

Colmar in Frankreich

Foto: Elena Duvernay/zoonar/ddp

Etwas dezenter geht es in der französisch-deutschen Grenzstadt Colmar zu. Die Fensterläden und die Fassade der uralten Fachwerkhäuser in pastellfarbenen Tönen.

Poznan in Polen

Foto: Chris Mouyiaris/ robertharding/ddp

Auch in der Altstadt der polnischen Metropole Poznan verschönern milde Farbtöne den historischen Baubestand.

Kopenhagen in Dänemark

Foto: Kim Petersen /imageBROKER/ddp

Nyhavn ist wahrscheinlich der bunteste Ort Kopenhagens. Die im mittelalterlichen Stil geprägten bunten Häuser schmücken heute noch den berühmten Hafen im Zentrum der dänischen Hauptstadt.

Guanajuato in Mexiko

Foto: Bildagentur-online/Lovell-McPhoto/ddp

In Mittel- und Südamerika prägen bunte Häuser das Stadtbild vieler Orte. Wie hier in der seit 1988 zum Weltkulturerbe gehörnenden mexikanischen Stadt Guanajuato.

Buenos Aires in Argentinien

Foto: Laurent Davoust/zoonar/ddp

Das gilt auch für Metropolen wie Buenos Aires. Die Gebäude des Caminito im Stadtteil La Boca präsentieren sich in einem kunterbunt zusammengewürfelten Anstrich.

Valparaiso in Chile

Foto: Marco Simoni /imageBROKER/ddp

Der Hafen und das Labyrinth aus bunten Häuser machen die Küstenstadt Valparaiso zu einem Juwel an der chilenischen Pazifikküste.

Chefchaouen in Marokko

Foto: Kokhanchikov/zoonar/ddp

Komplett in Blau präsentiert sich die Medina der Kleinstadt Chefchaouen im marokkanischen Rif-Gebirge. Auch wenn die Farbwahl für den traditionellen Anstrich nicht restlos geklärt ist sollte ein Gang durch die wunderschöne Altstadt in jede Reiseplanung gehören.

Kapstadt in Südafrika

Foto: Bildagentur-online/Schulz/ddp

Im Süden des afrikanischen Kontinents kann der Reisende die pastellfarben gestrichen Häuser im muslimischen Viertel von Kapstadt genießen.

Busan in Südkorea

Foto: Sanga Park/zoonar/ddp

Gamcheon Culture Village ist eine malerische Enklave im Großstadtgetümmel. An einem Hang in Südkoreas größter Hafenstadt Busan gelegen, ist es ein beliebtes Ausflugsziel mit farbenfrohen Häusern, Wandmalereien, Geschäften und Cafés.

Semarang in Indonesien

Foto: Hilda Weges/zoonar/ddp

Einst war Kampung Pelangi in Semarang auf indonesischen Insel Java kein vielbesuchter Ort. Um Besucher anzulocken, ließ die Lokalverwaltung über 300 Häuser in leuchtenden Regenbogenfarben anmalen. Heute ist das Regenbogen-Dörfchen in der Millionen Metropole Semarang ein Tourismusmagnet.

St. John's in Kanada

Foto: Elena Elisseeva/zoonar/ddp

Markante bunte Häuserfassaden prägen das Stadtbild Downtown von St. John's. Die "Jellybean Row" in der Hauptstadt der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador ist wegen ihrer vielen bunten Wohnhäuser auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Der farbige Fassadenanstrich soll Schiffen helfen, die Küste auch durch Nebel hindurch zu erkennen.

Willemstad auf Curacao

Fotos: Mischa Schoemaker/DPPA/ddp

Farbenprächtige Fassaden am Schottegat in Willemstad passen gut in das Karibikflair von Curacao. Der Überlieferung nach soll der holländische Befehlshaber der Insel weißen Anstrich verboten haben. Eine Anordnung mit der man leben kann.

Juzcar in Spanien

Foto: Manfred Vollmer /imageBROKER/ddp

Juzcar erlangte sich 2011 als »Schlumpfdorf« weltweite Berühmtheit wegen seiner blau gestrichenen Wohnhäuser. Die 250 Seelen Gemeinde in Andalusien diente damals als Kulisse für den Animationsfilm "Die Schlümpfe". Den Bewohnern gefiel das plötzliche Interesse an ihrem Dorf und sie beließen ihre Häuser in Blau.

Guatape in Kolumbien

Foto: Marco Bonacini/zoonar/ddp

Guatape gilt als buntes Herz Kolumbiens, denn es liegt in der geografischen Mitte des südamerikanischen Landes und zeichnet sich durch zahlreiche farbenfrohe Häuser und Kunstwerke aus.