Erfrischend naturnah: Die schönsten Seen und Badeseen in Deutschland

Der Sommer ist in Deutschland angekommen und bringt Groß und Klein zum Schwitzen. Wer kann, erfrischt sich naturnah am See. So ein Tag am Badesee bietet maximale Erholung für alle, die im Sommer zu Hause Urlaub machen möchten. Freie Natur, grüne Wiesen, frische Luft und und attraktive Landschaftspanoramen reichen als Grund völlig aus, um dort einen schönen Tag zu verbringen. Die Bildergalerie versammelt 20 ausgewählte Refreshing Spots in deutschen Landen. (ddp)

Foto: T. Büh./zoonar/ddp

Sehr erfrischend ist das Baden im glasklaren Obersee zwischen den steil aufragenden Berghängen in den Berchtesgadener Alpen in Oberbayern.

Foto: Noppasin Wongchum/zoonar/ddp

Ein fantastisches Alpenpanorama bietet der Eibsee den Badenden nahe Garmisch-Partenkirchen.

Foto: Jürgen Vogt/zoonar/ddp

Das Wasser des idyllischen Sankenbachsees im Schwarzwald lädt zum Baden ein. Er ist der einzige von fünf Karseen im dortigen Landschaftsschutzgebiet, in dem gebadet werden darf.

Foto: Bildagentur-online/Joko/ddp

Der Stechlinsee im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land ist einer der letzten großen Klarwasserseen Norddeutschlands und gleichzeitig der tiefste See in Ostdeutschland.

Foto: Barbara Boensch/zoonar/ddp

Am Schweriner See in der Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte bieten verschiedene Badestrände und Freibäder Bademöglichkeiten für Schwimmer und Nichtschwimmer an.

Foto: Bernd Brueggemann/zoonar/ddp

Abseits vom Trubel und naturnah kann man im Penzliner See nordwestlich von Plau am See in Mecklenburg-Vorpommern baden.

Foto: imageBROKER/Daniel Schoenen/ddp

Der Schluchsee im Naturpark Südschwarzwald ist vor allem bei Badegästen und Seglern beliebt. An zahlreichen Uferstellen findet der Urlauber Zugang zum auch in den Sommermonaten recht kühlen Wasser.

Foto: 1stGallery/Shotshop/ddp

Der Chiemsee ist der größte See in Bayern und liegt in malerischer Voralpenlandkulisse. Baden, Boot mieten, segeln, surfen, radfahren und spazierengehen. All dies können Urlauber hier genießen

Foto: fix2web/Shotshop.com/ddp

Der Starnberger See ist Bayerns zweitgrößter See. Für zahlreiche Münchner und Touristen ist er ein beliebtes Ausflugsziel zum Baden, für Sport und zum Erholen, zumal er mit der S-Bahn gut zu erreichen ist.

Foto: Lukas Barth/ddp

Nach Chiemsee und Starnberger See ist der Ammersee der drittgrößte aller Seen in Bayern und bietet Einheimischen und Touristen zahlreiche Möglichkeiten zum Baden, Paddeln, Kiten, Surfen und Angeln.

Foto: Olha Rohulya/zoonar/ddp

Wegen seiner türkisen Farbe, gilt der Walchensee als einer der schönsten deutschen Seen, der sich zusätzlich durch seine zahlreichen naturbelassenen Badestellen auszeichnet und eine hervorragende Trinkwasserqualität besitzt.

Foto: Steffi Loos/ddp

Innerhalb der Havellandschaft zwischen Potsdam und Berlin gelegen, gehört der Wannsee zu den beliebtesten Ausflugszielen zum Baden oder für einen Spaziergang.

Foto: Cornelia Pithart/Shotshop/ddp

Idyllische Lage, klares Wasser, schöne Strände: Der Liepnitzsee bei Wandlitz gehört zu den beliebtesten Badeseen im Berliner Umland und ist einer der saubersten Seen in ganz Brandenburg.

Foto: Manfred Ruckszio/zoonar/ddp

Kostenfreien Strandbäder und viele frei zugängliche Liegewiesen sorgen für erholsamen Badespaß rund um den Edersee im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg.

Foto: imageBROKER/Andreas Vitting/ddp

Ein Quellsee zum Baden und Angeln ist der Mühlensee in der Nähe von Ankershagen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die traumhafte Lage am Nordrand des Müritz-Nationalparks bietet optimale Bedingungen zur Erholung und Entschleunigung.

Foto: Picture Press/S.-E. Arndt/ddp

Ausgedehnter Sandstrand, große Liegeflächen und flache Zugänge im Strandbereich machen das Badevergnügen am Steinhuder Meer in der Region Hannover perfekt.

Foto: Bildagentur-online/Joko/ddp

Mit einer exzellenten Wasserqualität gehört der der Große Stechlinsee nahe Neuglobsow in Brandenburg zu den schönsten Klarwasserseen Deutschlands. Zum Baden und Schwimmen bestens geeignet.

Foto: travelphoto/zoonar/ddp

Im Sommer ist die Region des Natur-Erlebnisgebietes Biggesee-Listersee eine Oase der Entspannung in klarer, frischer Luft und ausgezeichnetem Wasser im Biggesee wie auch im Listersee.

Foto: Rüdiger Rebmann/zoonar/ddp

Die Bleilochtalsperre, auch Thüringer Meer genannt, ist eine Talsperre in Thüringen, die die Saale anstaut. An insgesamt 5 Badestellen, zum Teil mit Sandstrand, Kinderspielplatz und sanitären Einrichtungen ausgestattet, lädt der See zum Baden und Schwimmen ein.

Foto: imageBROKER/Andreas Vitting/ddp

Inmitten eines Naturschutzgebiets gelegen, ist das Schwimmen im besonders idyllischen Schaalse an der Landesgrenze zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg Vorpormmern nur an den ausgewiesenen Plätzen erlaubt.