Supermarkt: Lidl plant App-Änderung nach Kunden-Kritik

Die Lidl Plus App ist in Deutschland sehr beliebt.

Die Deutschen sind als Schnäppchenjäger:innen bekannt. Im Land von Aldi und Lidl verbringen Menschen viel Zeit damit, Sonderangebote zu studieren, um den Wocheneinkauf erschwinglicher zu machen. Besonders in Zeiten hoher Inflationsraten ist da jeder Rabatt willkommen.

Angebote zu finden ist heute so einfach wie nie. Mussten sich Sparfüchse vor einigen Jahren noch durch die Werbebeilagen der Tageszeitung wälzen, geht das seit einigen Jahren komplett digital.

Denn immer mehr Supermarkt- und Discounterketten setzen auf eigene Apps, wo die aktuellen Angebote zu finden sind. Ob Aldi, Rewe, Edeka oder Penny, alle großen Einzelhandelsketten sind in den Appstores vertreten und machen die Schnäppchenjagd für ihre Kund:innen komfortabler.

Besonders großer Beliebtheit erfreut sich die Lidl Plus App. Sie wurde im Google Play Store bereits über 50 Millionen mal heruntergeladen. Das erklärt sich damit, dass sie auch in anderen Ländern angeboten wird.

Die Lidl Plus App fungiert als digitale Kundenkarte und verspricht nach Registrierung neben dem Zugriff auf die Werbeprospekte, exklusive Rabatte. Mit jedem Einkauf können neue Rabattstufen erreicht werden. Außerdem können dort die Kassenbons aufgerufen werden und müssen so nicht mehr gedruckt werden.

Jetzt bahnt sich eine Änderung in der App an, die die Schnäppchenjagd komfortabler machen soll.

Umständliche Coupon-Aktivierung fällt weg

Wie die "Lebensmittelzeitung" berichtet, müssen Lidl-Kund:innen künftig die Coupons nicht mehr umständlich händisch in der App aktivieren. Damit reagiere der Discounter auf Feedback von Nutzer:innen.

Bisher mussten Coupon-Angebote vor dem Bezahlen freigeschaltet werden. Dass die Rabatte nicht automatisch beim Scannen der Kundenkarte an der Kasse verrechnet wurden, stieß bei vielen Kund:innen auf Unverständnis, wie zahlreiche negative Rezensionen in den App Stores zeigen.

"Unpraktisch. Um die Coupon-Angebote zu erhalten, muss man extra vor dem Einkauf die Coupons in der App aktivieren. Mir ist schleierhaft, warum ich diese Angebote nicht automatisch erhalte, wenn ich meine Lidl Plus Karte scanne", schreibt ein Nutzer.

Die Apps von Supermärkten versprechen exklusive Rabatte.

Ein anderer findet, dass die Praxis nicht nur Zeit raube, sondern auch unnötig kompliziert sei. "Warum können nicht alle Vorteile automatisch freigeschaltet sein? Bei der Konkurrenz funktioniert das doch auch viel einfacher." Bei Edeka etwa funktionieren die Coupons ohne Aktivierung.

Die umständliche Funktionsweise der App habe laut "Lebensmittel Zeitung" beim Bezahlen häufig zu Rückfragen geführt und somit den Ablauf an den Kassen behindert.

Die Bitten nach einer Umstellung der App wurden bei Lidl nun offenbar erhört. Wann die neue Funktion in Deutschland eingeführt wird, ist offen.

In der Schweiz wurde die App bereits umgestellt. Dort lässt sich nun eine neue Rubrik aufrufen: Die "Lidl Plus Aktionen". Die alte Coupon-Kategorie ist aber weiterhin abrufbar. Das deutet darauf hin, dass es dort weiterhin individuelle Coupons geben könnte.