VfB Stuttgart zieht Kaufoption bei Leonidas Stergiou

By Jan Kupitz

Die Schwaben gaben am Mittwoch bekannt, dass man die vereinbarte Kaufoption für Leonidas Stergiou gezogen haben. Der Innenverteidiger wird nach Leihende somit nicht zum FC St. Gallen zurückkehren, sondern hat beim VfB Stuttgart einen Vertrag bis 2028 unterschrieben.

Der 22-Jährige hatte in der Hinrunde kaum Einsatzzeiten bekommen, durfte sich in den vergangenen Wochen jedoch immer häufiger beweisen und hinterließ dabei einen bleibenden Eindruck. Da seine Kaufoption bei "nur" zwei Millionen Euro liegt, war seine feste Verpflichtung im Grunde die logische Konsequenz.

"Leo hat den Sprung in die Bundesliga sehr gut gemeistert und seinen Wert für die Mannschaft mehrfach unter Beweis gestellt. Seine fußballerischen Fähigkeiten haben uns ebenso überzeugt wie seine absolut professionelle Einstellung", lobte Sportdirektor Fabian Wohlgemuth. "Leo war immer da, wenn er gebraucht wurde und hat auch in Phasen der Saison, in denen er wenig zum Einsatz kam, hart und konsequent an seiner Entwicklung gearbeitet. Wir freuen uns, dass Leo auch in Zukunft das VfB-Trikot tragen wird."

Stergiou zeigte sich über das ihm entgegen gebrachte Vertrauen "sehr glücklich" und betonte, dass er dieses "weiterhin mit guten Leistungen bestätigen" möchte. "Es war ein lehrreiches Jahr für mich", so der Verteidiger. "Am Anfang habe ich etwas gebraucht, bin aber in ein hervorragendes Team gekommen. Für mich ging es darum, viel zu lernen und da zu sein, wenn ich gebraucht wurde. Ein Lob gilt auch dem Trainerteam und dem gesamten Staff. Ich bin sehr froh über den Saisonverlauf."


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als VfB Stuttgart zieht Kaufoption bei Leonidas Stergiou veröffentlicht.