Kimmich als Rechtsverteidiger: In dieser Statistik sticht er europaweit heraus

By Yannik Möller

Es ist nun schon über zwei Monate her, dass Thomas Tuchel beim FC Bayern die Umstellung vornahm und Joshua Kimmich als Rechtsverteidiger aufspielen ließ. Was anfangs vielleicht nicht jedem und womöglich auch Kimmich selbst nicht sonderlich gut gefallen haben dürfte, hat sich aber schnell zum Standard entwickelt.

In einer Statistik macht sich diese Umstellung auch besonders bezahlt. Wie der Datenanalysedienst Opta herausgearbeitet hat, hat Kimmich - seitdem er als Rechtsverteidiger aufspielt - satte 4,2 expected Assists herausgespielt.

Das bedeutet, dass Kimmich alleine für umgerechnet mehr als vier direkte Assists verantwortlich war - und zwar nur in der Bundesliga. Was auf den ersten Blick nach einem kleinen Wert ausschauen mag, ist in Wahrheit aber eine stolze Hausnummer. Immerhin braucht es entweder sehr viele oder sehr gute ermöglichte Torchancen, um auf einen solchen Wert zu kommen. Ein erfolgreicher Assist hat durchschnittlich einen Wert, der deutlich unter einem Wert von 1,0 expected Assists liegt.

Ein weiterer Vergleich, der aufzeigt, wie beachtenswert diese Statistik ist: In allen fünf großen Ligen in Europa gibt es mit Kevin de Bruyne nur einen einzigen Spieler, der über diesen Zeitraum mehr expected Assists angesammelt hat. Und selbst der Wert des Belgiers, der als die Vorlagen-Maschine überhaupt gilt, liegt mit 4,7 xA gar nicht so weit vor dem von Kimmich.

So ist es kaum verwunderlich, dass Kimmich seitens Julian Nagelsmann auch für das DFB-Team bei der Europameisterschaft als Rechtsverteidiger eingesetzt werden soll.


Die wichtigsten Nachrichten rund um die EM 2024:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Kimmich als Rechtsverteidiger: In dieser Statistik sticht er europaweit heraus veröffentlicht.