Selina Cerci wechselt in den Kraichgau!

By Carmen Stadelmann

Die TSG Hoffenheim legt auf demTransfermarkt weiter nach und verpflichtet nun zur kommenden Saison Selina Cerci. Der Vertrag der 23-Jährigen beim 1.FC Köln wäre diesen Sommer ausgelaufen. Im Kraichgau unterschreibt die Offensivspielerin vorerst einen Vertrag bis Juni 2026 - der 1. FC Köln hätte gerne mit ihr verlängert.

"Zeit, den nächsten Schritt zu machen"

"Für mich persönlich war es Zeit, den nächsten Schritt zu machen", erklärt Cerci ihren Transfer.
Die Angreiferin wechselte zur Saison 2022/23 von Potsdam kommend an den Rhein. Aufgrund einer Kreuzbandrissverletzung Anfang 2022 und Problemen während der Reha absolvierte die 23-Jährige allerdings nur 16 Ligaspiele für den 1.FC Köln. Sie sei dankbar für ihre Zeit bei den Rheinländerinnen. Der Abschied sei ihr "alles andere als leicht gefallen". Der Wechsel nach Hoffenheim geschah aus "rein sportlicher Sicht", um im Kraichgau eine neue Herausforderung anzunehmen.

Selina Cerci sehe "sehr großes Potential" bei den Hoffenheimerinnen. Ziel der neuen Nummer 29 sei es, mit ihren Qualitäten dem Verein zu helfen, "die ambitionierten Ziele" zu erreichen. "Wir wollen die vorderen Tabellenplätze angreifen", zeigt sich Cerci kämpferisch.

"Wir als Verein sind absolut von ihr überzeugt"

Der sportliche Leiter der TSG und bis Sommer Cheftrainer Stephan Lerch, ist von den Qualitäten des Neuzugangs überzeugt: "Selina besticht durch ihre Schnelligkeit, Abschlussqualität und ihren Torinstinkt, was sie zu einer kompletten Angreiferin macht". Laut Lerch habe die Stürmerin bereits in den letzten Spielzeiten "regelmäßig ihre Klasse unter Beweist gestellt". Durch Verletzungen sei Cerci ausgebremst worden. Besonders ihre Leistungen nach dem Comeback überzeugten den Cheftrainer. Doch auch neben dem Platz scheint es zu passen: "Sie passt als Typ hervorragend in unser Team", schwärmt Lerch. Selina Cerci sei "ehrgeizig und willensstark". Das stellte sie auch während ihrer Verletzung unter Beweis. "Wir als Verein sind absolut von ihr überzeugt", bekräftigt der sportliche Leiter.

Junge Spielerin mit Bundesligaerfahrung

Der 1. FC Köln hätte den Vertrag mit Selina Cerci "sehr gerne" verlängert, wie Nicole Bender-Rummler, Bereichsleiterin Frauen- und Mädchen-Fußball, sagt. Die 23-Jährige hat für den 1. FC Köln, Turbine Potsdam und Werder Bremen insgesamt 65 Bundesliga-Einsätze zu verbuchen. In diesen Spielen erzielte die Offensivspielerin 30 Tore. Auch Pokalluft durfte Cerci bereits schnuppern: In acht Partien kommt sie auf acht Treffer. In der Nationalmannschaft durfte die gebürtige Kielerin beim Unentschieden gegen Spanien im Februar 2022 ihr Debüt feiern - ein weiterer Einsatz folgte. Der Wechsel zur TSG zielt gewiss auch darauf ab, sich in Zukunft für die Nationalmannschaft empfehlen zu können.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Selina Cerci wechselt in den Kraichgau! veröffentlicht.