Deutsche Bewerbung geht leer aus: Frauen-WM 2027 in Brasilien

By Jan Kupitz

Erstmals seit 2011 wollte Deutschland wieder eine Frauen-WM ausrichten, gab dafür eine gemeinsame Bewerbung mit Belgien und den Niederlanden ab. Beim FIFA-Kongress in Bangkok am heutigen Freitag ging die Bewerbung jedoch leer aus - der einzige Mitbewerber Brasilien machte stattdessen das Rennen.

Von den 207 stimmberechtigten Mitgliedern erhielt die deutsch-belgisch-niederländische Bewerbung lediglich 78 Stimmen, Brasilien dafür 119 Stimmen. Die restlichen zehn Stimmen waren nicht gültig.

Bei der gemeinsamen Bewerbung hatte man vier deutsche Spielorte ins Visier gefasst: Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen und Köln - allesamt Städte, die nah an Belgien und der Niederlande liegen. Während das Eröffnungsspiel in Amsterdam stattfinden sollte, wäre das Finale in Dortmund geplant gewesen.

Stattdessen wird nun erstmals in der Geschichte eine Frauen-WM in Südamerika steigen.

In den Prüfberichten der FIFA hatte die brasilianische Bewerbung eine Bewertung von 4,0 (von 5,0) bekommen, die europäische Bewerbung lag mit 3,7 Punkten leicht darunter. Während Deutschland, Belgien und die Niederlande ihre Stimmen hauptsächlich von den anderen europäischen Verbänden erhielten, erhielt Brasilien in Asien, Afrika und natürlich Nord- und Südamerika die Gunst.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Deutsche Bewerbung geht leer aus: Frauen-WM 2027 in Brasilien veröffentlicht.