Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum Saisonfinale 2023/24 am 34. Spieltag

By Simon Zimmermann

Es wird emotional am letzten Bundesliga-Spieltag 23/24! Mit Christian Streich und Marco Reus verlassen zwei echte Größen das deutsche Oberhaus. Für die Freiburg-Legende geht es dabei noch um Europa, Gegner Union Berlin will dem Abstieg entkommen.

Für BVB-Ikone Reus geht es vor allem um einen würdigen Abschied aus seinem "Wohnzimmer" Westfalenstadion. Und um ein gutes Gefühl vor dem Champions-League-Finale am 1. Juni in Wembley. Wer in Fußballdeutschland wünscht Reus dort den Henkelpott nicht?

Am 34. Spieltag wird es also nochmals spannend im Kampf um die restlichen Europapokal-Plätze und vor allem im Abstiegskampf. Spannend sind ein letztes Mal in dieser Saison auch unsere Fakten, Tipps und Opta-Siegwahrscheinlichkeiten.

1. BVB - SV Darmstadt

Last Dance für Marco Reus im Westfalenstadion | KIRILL KUDRYAVTSEV/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: SkyGeneralprobe für den BVB vor Wembley. Schwarzgelb dürfte im letzten Heimspiel der Saison wieder mit voller Kapelle antreten und will sich warmschießen für das Champions-League-Finale. Nach dem 0:3 in Mainz wäre es sinnvoll, mit mehr Selbstvertrauen nach London zu reisen. Und vor allem: Marco Reus einen gebührenden Abschied aus seinem Wohnzimmer zu ermöglichen.

Darmstadt auf der anderen Seite wurde letzte Woche in Sinsheim mit 0:6 verprügelt, steht längst schon als Absteiger fest und hat keines der bisherigen fünf Pflichtspiele in Dortmund gewonnen.

Klingt nach einem deutlichen Heimsieg für die Borussia.

Tipp: 4-0

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg BVB: 88%
Unentschieden: 8%
Sieg SVD: 2%

2. Union Berlin - SC Freiburg

Der letzte Streich! | Alex Grimm/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky

Emotional wird es an der Alten Försterei am Samstagnachmittag auf jeden Fall! Die Eisernen sind vor dem Saisonfinale auf den Relegationsplatz abgerutscht. Mit dem 1. FC Köln im Nacken will man Mainz noch überholen und den Klassenerhalt schaffen.

Bei einer Niederlage gegen den Sport-Club droht Union aber sogar noch der direkte Abstieg. Christian Streich will in seinem 489. und letzten Pflichtspiel als Freiburg-Chefcoach mit einem Sieg mindestens Platz acht und damit Europa sichern.

Gewonnen hat Streich in fünf bisherigen Versuchen in Berlin-Köpenick noch nie. Auf der anderen Seite geht sein Team mit vier ungeschlagenen Auswärtsspielen in Folge in das Duell. Und der FCU mit drei Heimpleiten in Serie...

Tipp: 1-3

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg BVB: 37%Unentschieden: 29%Sieg SVD: 32%

3. Bayer Leverkusen - FC Augsburg

The Werkself-The Invincibles?!

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky

Bayer 04 will am Samstag die erste Mannschaft werden, die eine Saison ungeschlagen absolviert. Die Werkself kann dazu mit 90 Punkten die zweitbeste Punkteausbeute der Bundesliga-Geschichte erzielen (beste: FC Bayern 12/13 mit 91 Punkten).

Der FCA müsste schon den zweiten Sieg im 13. Versuch in Leverkusen einfahren, um noch von Europa träumen zu dürfen.

Tipp: 3-1

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg B04: 69%
Unentschieden: 19%
Sieg FCA: 10%

4. Eintracht Frankfurt - RB Leipzig

Kevin Trapp muss die Enttäuschung einer verpassten Heim-EM verkraften | Alexander Hassenstein/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: SkyDie SGE taumelt dem Saisonende entgegen. Nur eines der letzten acht Bundesliga-Spiele konnte die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller gewinnen. In den letzten drei Spielen reichte es nur für einen Punkt. Und trotzdem beenden die Frankfurter die Saison wohl auf Platz sechs - der bei einem Champions-League-Sieg des BVB sogar für die Königsklassen-Quali reicht.

RB Leipzig ist dagegen schon sicher Vierter - und kann mit einem Auswärtssieg mit dann 67 Punkten die beste Ausbeute der eigenen Bundesliga-Geschichte erreichen. Hoffen darf RBL nach sieben Siegen und drei Remis in den letzten zehn Spielen auf Torjäger Benjamin Sesko, der zuletzt sechsmal in Folge traf.

Tipp: 1-2

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg SGE: 28%
Unentschieden: 27%
Sieg RBL: 43%

5. VfL Wolfsburg - Mainz 05

Auf den Bo-Jubel beim möglichen Klassenerhalt darf man gespannt sein... | Sebastian El-Saqqa - firo sportphoto/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: SkyDank der zwölf Tore besseren Tordifferenz im Vergleich zu Union Berlin reicht Mainz in Wolfsburg bereits ein Punkt zum sicheren Klassenerhalt. Seit acht Partien ist der FSV ungeschlagen und hätte sich dank des starken Saisonendspurts den Ligaverbleib redlich verdient.

Der VfL will Keeper Koen Casteels mit einem Erfolg verabschieden. Die letzten vier Heimspiele gegen Mainz blieben die Wölfe ungeschlagen.

Tipp: 2-2

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg VfL: 44%
Unentschieden: 28%
Sieg FSV: 27%

6. TSG Hoffenheim - FC Bayern