ARD-Beben: Eckart von Hirschhausen zieht sich zurück

Eckart von Hirschhausen lässt das Show-Fernsehen hinter sich.

Seit 14 Jahren ist Eckart von Hirschhausen fester Teil des Fernsehens. Als Arzt und Show-Moderator verkörpert er den öffentlich-rechtlichen Anspruch, Unterhaltung mit Bildungsauftrag zu verbinden, wie kaum ein anderer. Das tat er etwa mit Sendungen wie "Hirschhausens Quiz des Menschen" oder zuletzt "Was kann der Mensch".

Wie nun bekannt wurde, lässt Eckart von Hirschhausen seine Show-Karriere hinter sich – nachdem er zuvor schon seine Bühnenkarriere beendet hatte.

ARD: Eckart von Hirschhausen beendet Show-Karriere

Diese Entscheidung des 56-Jährigen hat weitreichende Auswirkungen auf das Programm der ARD. Was steckt hinter dem Entschluss? Und welche Pläne verfolgt der Moderator nun?

Wie das Branchenmagazin "DWDL" berichtet, wird Eckart von Hirschhausen noch bis Ende des Jahres seine aktuelle ARD-Show "Was kann der Mensch" betreuen. Es bleibt also ausreichend Zeit, um sich an den Gedanken zu gewöhnen. Drei Ausgaben von "Was kann der Mensch" befinden sich derzeit in der Pipeline.

Bereits am kommenden Samstag werden Zuschauer:innen aber mit dem Show-Abschied des Moderators konfrontiert, denn dann läuft die neue Folge "Was kann der Mensch". Die Ausgabe wurde zuvor aufgezeichnet, womöglich wird von Hirschhausen seinen Entschluss dennoch in der Sendung ansprechen. Denn die Entscheidung reifte offenbar schon länger in ihm.

In einem ausführlichen Interview mit "DWDL" spricht von Hirschhausen von einem "folgerichtigen" Rückzug. Nach "14 Jahren und über 60 Primetime-Shows am Donnerstag- und Samstagabend" sei es "auch mal gut". Der Abschied bezieht sich aber vor allem auf den Show-Aspekt seiner TV-Karriere.

Über seine Zukunft im und außerhalb des Fernsehens sagte der Arzt und Moderator:

"Ich konzentriere mich auf die Arbeit meiner Stiftung 'Gesunde Erde – Gesunde Menschen', ein neues Buchprojekt und auf die Presenter-Dokus für die ARD am Montag um 20.15 Uhr. Ich bin also nicht weg – nur woanders."

Wie geht es mit Eckart von Hirschhausens "Was kann der Mensch" weiter?

Die Zukunft von "Was kann der Mensch" steht in den Sternen. Das Format ist eng verknüpft mit dem Namen Eckart von Hirschhausen. Ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin muss erstmal gefunden werden, und das ist nicht das einzige Problem.

Wie "DWDL" berichtet, steht auch die verantwortliche Produktionsfirma Ansager & Schnipselmann vor Veränderungen. Deren Inhaber Frank Plasberg und Jürgen Schulte hatten zuletzt verkündet, das operative Geschäft zum Ende des Jahres einzustellen.