Verletztenmisere beim FCB - Diese Bayern-Talente sitzen gegen Hoffenheim auf der Bank

By Oliver Helbig

Die Verletzungsmisere hat den FC Bayern in dieser Saison einfach nicht verschont. Auch am letzten Spieltag ist die Kreativität von Thomas Tuchel gefragt und in seinem letzten Spiel sitzt gefühlt eine Jugendmannschaft auf der Bank der Münchner. Vielleicht hätte Tuchel in seinem letzten Spiel als Bayern-Trainer gerne auf die bestmögliche Elf gesetzt, um einen Erfolg zum Abschied wahrscheinlicher zu machen, doch dieser Wunsch blieb unerfüllt. Neben Topstar Harry Kane fehlen den Bayern noch Kingsley Coman, Serge Gnabry, Jamal Musiala, Raphael Guerreiro, Min-jae Kim und Leroy Sane. Auch Eric Maxim Choupo Moting steht nicht im Kader. Tuchel muss also notgedrungen auf zahlreiche Bayern-Talente setzen. Dass das nicht unbedingt schlecht sein muss, zeigte sich am vergangenen Wochenende, als gegen den VfL Wolfsburg bereits der eine oder andere Nachwuchsspieler zum Einsatz kam und sogar traf. Für die Zukunft könnte die Misere aber Gold wert sein, denn nach Aleksandar Pavlovic könnte sich bei den Bayern ein weiteres Juwel für höhere Aufgaben empfehlen. Pavlovic hat sich in kürzester Zeit von einer Nachwuchshoffnung zum EM-Nominierten bei Julian Nagelsmann entwickelt.

Der Bayern-Nachwuchs auf der Bank gegen die TSG Hoffenheim:

Max Scholze #38

Der 19-jährige Rechtsverteidiger absolvierte in der laufenden Saison 30 Einsätze für die Bayern-Amateure in der Regionalliga Bayern. Drei Torvorlagen gelangen dem 1,84 Meter großen Abwehrspieler, der einen Marktwert von 500.000 Euro hat. Sein Vertrag in München läuft noch bis 2025. Scholze kam auch für die U19 der Münchner zum Einsatz. Dort absolvierte er zehn Spiele in der UEFA Youth League. In der Bundesliga kam er noch nicht zum Einsatz.

Matteo Perez Vinlöf #41

Seine Stammposition ist die linke Verteidigung, er kann aber auch rechts oder offensiver eingesetzt werden. Debüt in der Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg vergangene Woche. Für die Bayern Amateure in der Regionalliga mit 26 Einsätzen, vier Vorlagen und einem Tor in dieser Saison. Der Schwede kam im Januar 2022 aus der U17 von Hammarby IF nach München. Marktwert: 400.000 Euro.

Adam Aznou #44

Der Marokkaner wurde in Barcelona geboren, wo er auch für den FC Barcelona die Fußballschuhe schnürte, bevor er aus der berühmten Jugendakademie La Masia nach München wechselte. Er kam 2022 aus der U16 Barcelonas. In der A-Junioren-Bundesliga kam der 17-Jährige 15 Mal zum Einsatz und bereitete vier Tore vor. Für die Amateure kam Aznou elfmal zum Einsatz. Aktueller Marktwert des Linksverteidigers: 700.000 Euro.

Lovro Zvonarek #34

In Kroatien wird der 19-jährige Mittelfeldspieler als Nachfolger von Luka Modric gehandelt. Auch die Bayern haben das große Talent von Zvonarek erkannt und ihn 2022 von Slaven Belupo nach München geholt. 14 Tore in 22 Regionalligaspielen stehen derzeit auf Zvonareks Konto, am 33. Spieltag der laufenden Saison erzielte er in seinem vierten Bundesliga-Einsatz gegen den VfL Wolfsburg sein erstes Tor für die Bayern.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Verletztenmisere beim FCB - Diese Bayern-Talente sitzen gegen Hoffenheim auf der Bank veröffentlicht.