“Jetzt bloß nicht zerfleischen“: Die Netzreaktionen zur fatalen Bochum-Pleite in Bremen

By Dominik Hager

Am Ende eines torreichen Nachmittags im Bremer Weserstadion gab es keine wirklichen Gewinner. Dies gilt vielleicht nicht ganz für die Bremer, die verdientermaßen mit 4:1 siegten, jedoch den Sprung ins internationale Geschäft hauchdünn verpassten. Aufgrund des ebenso deutlichen Sieges geht der Conference-League-Platz völlig überraschend an den 1. FC Heidenheim.

Deutlich bedröppelter dürften die Bochumer sein, die durch die deutliche Pleite und der Siege von Mainz 05 und Union Berlin auf den Relegationsplatz abrutschten.

Wir werfen einen Blick auf die Netzreaktionen der Partie:

Werder-Anhänger mit gemischten Gefühlen

Rang neun ist für den SVW natürlich ein sehr ordentliches Ergebnis. Insbesondere wenn man bedenkt, dass die Werderaner vor wenigen Wochen noch im Abstiegskampf steckten, darf der Verein sehr zufrieden sein. Ein wenig schmerzte die Anhänger allerdings trotzdem, dass es so knapp nicht für das internationale Geschäft gereicht hat.

Gefeiert wurde vor allem Jiri Pavlenka, der zwar seinen letzten Auftritt am siebten Spieltag absolvierte, eher er von Zetterer verdrängt wurde, dem Verein aber in guten und schlechten Zeiten die Treue gehalten hat. Der Tscheche verlässt die Werderaner nach der nun abgelaufenen Saison.

Frustration in Bochum: Hoffnung auf die Relegation

Auf Bochumer Seite herrschte nach der klaren Pleite in einem solch wichtigen Spiel natürlich ordentlich Frustration. Der VfL muss sich nun in der Relegation beweisen, um den Klassenerhalt doch noch zu meistern. Nun müssen Fans, Spieler und Verein zusammenstehen.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als “Jetzt bloß nicht zerfleischen“: Die Netzreaktionen zur fatalen Bochum-Pleite in Bremen veröffentlicht.