Bayer Leverkusen: DFB-Star Florian Wirtz sorgt für Fail bei Meisterfeier

Florian Wirtz bejubelt ihr seinen Treffer am 25. Spieltag gegen Wolfsburg.

"Das ist ein Traum, der in Erfüllung gegangen ist. Ich realisiere das immer noch nicht", erklärte Robert Andrich noch lange nach dem Abpfiff und den Feierlichkeiten mit den Fans.

Schon vor dem 2:1-Sieg über den FC Augsburg stand Leverkusen als Meister fest. Lediglich offen war, ob das Team von Trainer Xabi Alonso es auch schafft, eine gesamte Bundesliga-Spielzeit ungeschlagen zu bleiben. Am Ende sollte auch dieses Vorhaben gelingen und Leverkusen erneut Geschichte schreiben.

Bayer Leverkusen kann noch Triple gewinnen

Aber allein die Meisterschaft gab dem Klub und seinen Fans enormen Anlass zu jubeln. Endlich, aus Sicht der Anhänger, wurde aus Vizekusen Meisterkusen. Da Trainer Alonso einen Wechsel unter anderem zum FC Bayern schon ausschloss, ist nun die Hoffnung sogar groß, dass die kommende Saison ähnlich erfolgreich wird.

Zusätzlich kann Leverkusen mit dem DFB-Pokal und der Europa League noch zwei weitere Titel holen. In beiden Wettbewerben steht die Werkself im Finale.

Zunächst wurde aber am Samstag der Meistertitel ausgiebig gefeiert. Kapitän Lukas Hradecky durfte als erster Spieler die Meisterschale entgegennehmen und reckte sie am späten Nachmittag in die Höhe – ausgerechnet nach seinem 250. Spiel für Leverkusen.

Bayer Leverkusen: DFB-Star Florian Wirtz sorgt für witzigen Fauxpas

Im Anschluss wechselten sich die Bayer-Profis beim Feiern mit der Schale ab. Jeder durfte die elf Kilo schwere Trophäe in die Höhe recken. Auch Florian Wirtz. Doch der DFB-Star sorgte mit seiner Jubel-Arie für Aufsehen bei vielen Fußball-Fans.

Statt die Meisterschale mit dem Schriftzug "Deutscher Fußballmeister" und den Eingravierungen der jeweiligen Mannschaften den Fans zu präsentieren, hält Wirtz die Trophäe falsch herum, also zu sich.Als Wirtz die Schale dann in die Höhe stemmt, sehen die Fans deshalb nur die Rückseite.

Auf X hat ein Nutzer diesen Moment aufgegriffen und kommentiert: "Bin ja selber noch nie Meister geworden, aber lieber Florian Wirtz, so ist das falsch!" Zur Verteidigung von Wirtz: Der 21-Jährige ist nicht der erste Bundesliga-Profi, dem das Missgeschick mit der falsch gehaltenen Meisterschale passiert.

Meldung

Als der VfB Stuttgart 2007 Deutscher Meister wurde, präsentierte der damalige VfB-Kapitän Fernando Meira den Fans ebenfalls die Rückseite der Meisterschale. Besonders peinlich bei Meira war, dass er als Kapitän sogar der erste Spieler war, der die Trophäe in die Höhe hielt.

Bei Wirtz war das nicht der Fall. Allerdings wirkt es auf dem geteilten Video so, dass besonders Jonathan Tah schnell merkt, welcher Fauxpas seinem Teamkollegen gerade passiert ist. Er steht rechts hinter Wirtz, guckt die Meisterschale in der Luft an, dreht sich dann nach links zu Edmond Tapsoba und beginnt herzhaft zu lachen. Es könnte daher ein weiterer Moment sein, der Wirtz viele Lacher beschert.