FC Bayern hat wohl Interesse an Premier-League-Star

Manchester-City-Star Jack Grealish (r.) und Tottenhams Emerson Royal kämpfen um den Ball.

Für den FC Bayern hagelt es Absage nach Absage bei der Trainersuche. Xabi Alonso, Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick haben bisher ausgeschlossen, der Nachfolger von Thomas Tuchel zu werden. Tuchel selbst wollte sich nicht überreden lassen, doch noch in München zu bleiben.

Weil die Trainersituation noch nicht geklärt ist, ist es für Sportvorstand Max Eberl aktuell schwierig und vermutlich auch gar nicht von großer Priorität, neue Spieler zu verpflichten. Gerade die Profis auf dem Platz wollen oft wissen, wer ihr Trainer wird, bevor sie bei einem neuen Klub unterschreiben.

FC Bayern: Trainersuche wichtig für weitere Kaderplanung

Das ist wichtig für die Spieler, damit sie ein Gefühl dafür bekommen, welche Rolle der Trainer eines Vereins im möglichen Neuzugang sieht. Ebenso ist mit dem Coach auch immer die taktische Ausrichtung und die damit verbundene Spielweise vorgegeben. Auch das zu wissen, könnte für einige Profis interessant sein. Schließlich möchten sie bei einem Klub unter Vertrag stehen, der einen Fußball spielt, der den eigenen Fähigkeiten entgegenkommt.

Obwohl Max Eberl all das neuen Spielern noch nicht sagen kann, weil der neue Trainer nicht feststeht, arbeitet der Bayern-Sportvorstand offenbar bereits am nächsten Spielertransfer des Sommers. Bisher steht fest, dass das neuseeländische Top-Talent Nestory Irankunda für rund 3,4 Millionen Euro kommen wird.

FC Bayern mit Interesse an Tottenhams Emerson Royal

Der nächste Spieler, den Eberl ins Visier genommen hat, besitzt aber eine ganz andere Kragenweite. Es ist Emerson Royal von den Tottenham Hotspur. Der brasilianische Nationalspieler (zehn Einsätze) spielt seit 2021 für die Spurs, kennt damit auch Harry Kane und Eric Dier aus deren Zeit vor ihren Wechseln zum FC Bayern.

Laut "Bild" hat Bayern Interesse am Rechtsfuß. Gleichzeitig soll Tottenham bereit sein, den Brasilianer für 29 Millionen Euro verkaufen zu wollen. Allerdings soll neben den Münchnern auch Juventus Turin und der AC Mailand im Rennen um Emerson Royal sein.

Aktuell haben die Münchner mit Alphonso Davies, Noussair Mazraoui, Raphaël Guerreiro und Sacha Boey vier Außenverteidiger unter Vertrag. Dazu kommt Joshua Kimmich, der die letzten Monate hinten rechts gespielt hat. Bouna Sarr wurde bereits verabschiedet, weil sein Vertrag ausläuft.

Meldung

Immer wieder gibt es auch Gerüchte um einen Abgang von Davies zu Real Madrid. Dazu kommt, das Boey seit seinem Winter-Wechsel nicht überzeugt hat. Allerdings kommt mit Josip Stanišić ein weiterer Außenverteidiger von seiner Leihe aus Leverkusen zurück.

Die Münchner haben demnach nicht unbedingt den Druck, auf der Position unbedingt handeln zu müssen. Hinzukommt, dass die Bayern dann auch wieder in Verhandlungen mit Tottenhams Geschäftsführer Daniel Levy treten müssten. Im vergangenen Sommer, als Harry Kane von Tottenham zu den Münchnern kam, hatten knallharte Verhandlungen immer wieder zu Irritationen geführt.