Bericht: Schalke-Legende ausgemustert

By Jan Kupitz

Rund um das Saisonfinale, verbunden mit der offiziellen Installierung von Kaderplaner Ben Manga, greifen die Verantwortlichen des FC Schalke radikal durch.

Erst am Montag war bekannt geworden, dass Henning Matriciani, Tobias Mohr und Lino Tempelmann sich einen neuen Verein suchen sollen - auch die längst suspendierten Timo Baumgartl und Dominick Drexler bekamen von Karel Geraerts die klare Ansage, dass es für sie keinen Weg zurück ins Profiteam geben werde.

Nun wurde der nächste Star beim S04 ausgemustert: Wie die Bild berichtet, wurde Ralf Fährmann ebenfalls davon unterrichtet, dass man auf Schalke nicht mehr mit ihm plane und er sich anderweitig umschauen solle.

Das Problem beim 35-Jährigen: Sein Vertrag, der noch bis 2025 datiert ist, beschert Fährmann ein Jahresgehalt von 1,5 Millionen Euro - eine ähnliche Summe dürfte er bei einem Wechsel kaum noch einstreichen können. Daher sei "Streit vorprogrammiert", so die Bild.


Diese Spieler werden Schalke verlassen:

  • Simon Terodde
  • Danny Latza
  • Thomas Ouwejan
  • Cedric Brunner
  • Blendi Idrizi
  • Steven van der Sloot

Diese Spieler sollen Schalke noch verlassen:

  • Timo Baumgartl
  • Dominick Drexler
  • Henning Matriciani
  • Tobias Mohr
  • Lino Tempelmann
  • Ralf Fährmann

Die Beziehung zwischen Fährmann und Schalke ist ohnehin schon seit Monaten von einer gewissen Spannung geprägt. Als der Keeper zu Saisonbeginn von Marius Müller verdrängt wurde, hatte sein Berater öffentlich gegen den Verein geätzt und gepoltert, dass "eine Schalke-Legende zerstört" werde.

Aus sportlicher Sicht kann man die Entscheidung von außen jedoch voll und ganz nachvollziehen. Ebenso wie die Maßnahme, Fährmann nun auszumustern. Mit Justin Heekeren, der von seiner Leihe zurückkehrt, hat S04 eine jüngere und günstigere Nummer zwei in der Hinterhand.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Bericht: Schalke-Legende ausgemustert veröffentlicht.