FC Bayern: Thomas Tuchel bekommt Mega-Abfindung – Zukunft weiter offen

Thomas Tuchel steht beim FC Bayern zwar noch bis 2025 unter Vertrag, wird das Team aber nicht mehr trainieren.

Noch bis Freitagmittag gab es zahlreiche Spekulationen und immer wieder neue Updates zu möglichen Details, dann wurde Thomas Tuchel deutlich. "Wir haben keine Einigung gefunden für eine weitere Zusammenarbeit, und deshalb bleibt es bei der Vereinbarung aus dem Februar", sagt er am Freitag vor der 2:4-Niederlage am letzten Spieltag gegen die TSG Hoffenheim.

Konkreter wollte Tuchel nicht werden, erklärte jedoch, dass es nur um "minimale" Dinge gegangen sei. Nachdem es zuvor lediglich eine mündliche Vereinbarung bezüglich des Abgangs gegeben hatte, sind nun Details bekannt, wie Klub und Trainer auseinander gehen.

Wie Sky berichtet, wird sein bis 2025 laufender Arbeitsvertrag beim FC Bayern nicht aufgelöst, sondern er wird zum 1. Juli freigestellt. Zuvor gab es bereits Spekulationen, dass die Laufzeit eines der "minimalen" Dinge gewesen sei, über die sich beide Parteien nicht einig geworden seien.

Hätte er nach den zahlreichen Absagen nicht als Notlösung gelten wollen, hätte er eine Verlängerung bis 2026 benötigt. Doch die gibt es nicht.

FC Bayern: Tuchel kann Klub ablösefrei verlassen und kassiert

Der Sky-Bericht deckt jedoch auch weitere Zahlen auf, die im Februar, als man die Trennung erstmalig beschlossen hatte, verhandelt worden sind.

So erhält nicht nur der Chefcoach, sondern sein komplettes Trainerteam sein normales Gehalt bis zum eigentlichen Vertragsende am 30. Juni 2025 weiter. Laut Sky-wird das dem FC Bayern über zehn Millionen Euro kosten.

Doch damit noch nicht genug. Sollte Tuchel in naher Zukunft bei einem neuen Verein unterschreiben, bekommt er das noch ausstehende Gehalt von den Münchnern ausgezahlt. Und, wenn sich Thomas Tuchel mit einem neuen Klub einig wird, muss dieser keinerlei Ablösesumme an der FC Bayern bezahlen.

Diese Vereinbarung, die zu Beginn des Jahres ausgehandelt wurde, hätte laut Sky vereinsintern für mächtig Ärger gesorgt.

FC Bayern: Gerüchte um Kompany als neuen Trainer

Einen Nachfolger für Thomas Tuchel haben die Bayern-Bosse bisher aber immer noch nicht gefunden. Neuester Kandidat ist nun laut "Bild"-Zeitung und Sky Vincent Kompany.

Der 38-Jährige spielte in der Bundesliga für den Hamburger SV, wechselte im Sommer 2008 zu Manchester City und wurde als Kapitän unter anderem viermal englischer Meister.

Meldung

In seiner noch jungen Trainerkarriere gelang ihm mit dem FC Burnley der Aufstieg in die Premier League, er stieg mit seinem Team jedoch direkt wieder ab. Dennoch nannte er die Zukunft des Klubs "hell und aufregend".

Laut Transferexperte Fabrizio Romano soll der Belgier schon einen Anruf von den Bayern-Bossen erhalten haben und nicht abgeneigt sein. Sky berichtet zudem, dass die Münchner nun eine internationale Lösung favorisieren. Der FC Bayern würde aktuell wohl mit mehreren Trainern sprechen, die in der Premier League unter Vertrag sind.